ZAR - ca. 10 jähriger Breton Rüde
Wenn ein Jagdhund sein Leben lang treu gedient hat, immer da war, als er begraucht wurde und auch die von ihm erwartete Arbeit mit Bravur meisterte, heißt das noch lange nicht, dass er seinen Lebensabend gemeinsam mit seinem Jäger verbringen darf. Ganz im Gegenteil, wie diese kleine Geschichte von unserem ZAR zeigt.
Am Ende des Lebens wartet die Perrera
Jäger und Jagdhund sind in die Jahre gekommen, alt, langsam, müde, verbraucht … wie die Blätter, die im Herbst vom Baum fallen … sie bleiben liegen … scheinbar nutzlos!
Und so entschieden die jungen Leute beide zu trennen - der alte Mann kam ins Altenheim … und ZAR musste von nun an seinen Zwinger mit unbekannten Artgenossen in einer Perrera teilen. Seinen Lebensabend hat sich ZAR ganz anders vorgestellt - nun ist er frustriert und traurig. Auch wenn er bei seinem alten Herrn draußen im Zwinger leben musste, so war er doch wenigstens für sich allein und einige Male pro Woche mit auf Spaziergänge.
So kam es dann wie es kommen musste, es gab in seiner neuen Umgebung Streit und Beißereien mit den jüngeren Artgenossen, denen er nicht gewachsen war. Er wurde recht schwer verletzt und lebt seither wieder alleine und isoliert in Einzelzwinger …. Unter diesen Umständen den Lebenswillen nicht zu verlieren, ist nicht ganz einfach.
ZAR ist ein sehr liebevoller, sensibler, zarter und ausgeglichener Rüde, der keine Streicheleinheit auslässt und am liebsten den ganzen Tag mit Menschen zusammen sein möchte. Das Zusammenleben mit anderen Hunden muss ihm sehr langsam beigebracht werden – er hat es nie gelernt, da er kaum Kontakt zu anderen Hunden hatte – er war immer alleine, ist teilweise etwas dominant, er hat nicht gelernt Streicheleinheiten mit anderen Artgenossen zu teilen! Dinge, die sich in ein paar Tagen mit einfachen Übungen egalisieren.
Unser Setter Breton Mix Rüde wünscht sich so sehr wieder ein Zuhause, in dem ihm Verständnis entgegengebracht für Dinge, die er niemals lernen durfte. Eine Jagdhund erfahrene Familie, die mit ihm durch die Wälder streift und ihm lehrt, wie schön harmonische Begegnungen mit Artgenossen sind. Er sehnt sich nach Menschen, die ihn verstehen, lieben und auffangen … nun ist endlich seine Zeit da, das viel zu kurze Hundeleben doch noch genießen zu können.
Sein kleiner Traum …. „livin‘ in SETTERLAND“ … im Shelter von Leon hat er, wenn auch nur bruchstückhaft, so einiges durch die Gitterstäbe aufgeschnappt … so träumt er nun jede Nacht von Freiheit, grünen Wiesen, netten Menschen, einem warmen Schlafplatz und Liebe…
ZAR und unser JESTER können es kaum erwarten, die vielen Nachrichten zu lesen:
Haben Sie sich in unseren Schützling verliebt und möchten ihm ein schönes Zuhause bieten? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder füllen direkt die Selbstauskunft aus und senden diese an:
Ralf Schütz - 0170 - 22 500 22 oder ralf@setter-rescue.de
Uwe Sieg - 0162-10 64 116 oder uwe@setter-rescue.de
Nina Gerlach - 0172-604 50 61 oder nina@setter-rescue.de
Lisa Gruschwitz - 0173 - 641 54 77 oder lisa@setter-rescue.de
oder per Fax: 0221-53 99 39 74
Gerne stehen wir auch für all Ihre weiteren Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung!
Vielen Dank!
Ihr Setter Rescue Germany Team