Skip to main content

BREANNE - ca. 6 jährige Orange Belton Hündin

Die Bedeutung BREANNE kommt aus dem keltischen und bedeutet „Hügel“.

Wir finden das passt ganz prima zu unserer tollen orange Belton Hündin. Wie auf einem Hügel steht sie oft da und überblickt alles. Stolz hält sie die Nase in den Wind und genießt den Anblick der Freiheit.

Wesensbeschreibung

BREANNE kam wohlauf und gesund am 19.10.2024 im Setterland an.

BREANNE ist seit 2 Wochen bei uns auf ihrer Pflegestelle. Sie ist eine unkomplizierte, wirklich liebenswerte Hündin, allerdings sehr ängstlich. Geräusche und Gegenstände machen ihr viel Angst, wenn Sie aber verstanden hat, das nichts passiert, ist es nach einer gewissen Routine in Ordnung. Bei Angst zieht sie sich ins Wohnzimmer zurück und kann auch entspannen. Ansonsten ist sie sehr fröhlich und freut sich über jede Streicheleinheit. BREANNE war von Anfang an stubenrein, mit unserer Hündin versteht sie sich ebenfalls sehr gut, andere Hunde werden freundlich, aber noch etwas stürmisch begrüßt.

Sie lernt sehr schnell und reagiert auf Ansprache (ohne Leckerli) auch sehr gut, z.B. im Garten wenn man nach ihr ruft.

BREANNE muss sich nun erstmal nach Ihrer Operation ausruhen. Die Tierarztbesuche hat Sie sehr gut gemeistert, obwohl dies alles andere als angenehm war. In der Tierarztpraxis hat sie die Angestellten schon verzaubert und bekommt von allen Seiten tolle Leckerlis, welche natürlich auch dankend angenommen werden.

Widerristhöhe: 54cm

Gewicht: 17.8kg

Geschichten von der Pflegestelle

29.10.2024

BREANNE wurde ein Mamma Tumor entfernt. Die OP verlief ohne Komplikationen und auch die Wunde verheilt gut. Nun darf sie sich in aller Ruhe erholen und auf ihre neue Familie warten.

17.11.2024

BREANNE ist mittlerweile seit 4 Wochen bei uns und hat sich gut in unseren Alltag eingelebt. Sie ist weiterhin unkompliziert, aber vorsichtig und freut sich mittlerweile mit ganzem Körpereinsatz beim morgendlichen Begrüßen oder wenn es raus geht zum Gassi gehen.

Ihre Angst vor Unbekanntem wird sicherlich noch etwas dauern, aber mit Geduld ist dies kein Problem. BREANNE läuft für die kurze Zeit ganz gut an der Leine, bedingt durch Ihre Operation und deren Nachbehandlung darf BREANNE kein Geschirr tragen, folglich finden die Gassi Runden an der kurzen Leine statt, was der süßen Maus natürlich nicht besonders gefällt. Sie würde so gerne über die Wiesen flitzen und den Gerüchen hinterherjagen. Im eigenen Garten darf BREANNE aber seit ein paar Tagen „gemäßigt“ laufen. Dabei hört sie weiterhin sehr gut auf Ihr Pflegefrauchen, bzw. orientiert sich stark an ihr. 

BREANNE fährt sehr gerne Auto und hüpft mittlerweile sofort hinein. Beim Tierarzt ist Sie sehr entspannt. Zu Beginn hat BREANNE nicht viel gefressen, das lag vermutlich an der ganzen Aufregung, dies hat sich schon verbessert, allerdings frisst BREANNE am liebsten, wenn Pflegefrauchen daneben sitzt und ihr Gesellschaft leistest.

 Sie ist eine sehr sehr feinfühlige Hündin, daher hoffen wir, dass Sie bald „Ihre“ Menschen findet und nicht zu lange bei Ihrer Pflegestelle ist. Für BREANNE ist eine erneute Umstellung sicherlich nicht ganz so leicht, dennoch hat sie im Alltag bis dahin schon einiges kennengelernt.

 BREANNE kann mit unserer Hündin auch schon alleine bleiben. Sie liegt dann auf Ihrem Lieblingsplatz im Wohnzimmer und wartet entspannt. Wo sind die Menschen, die ihr ein zu Hause für immer geben möchten? Ob als Einzelprinzessin oder als Zweithund, für BREANNE wäre beides prima, ein fester Platz auf der Couch ist natürlich ein Muss!

Nach oben